- Überzahlung
- Über|zah|lung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Registrierkasse — Eine alte Registrierkasse. Eine Registrierkasse ist eine Kasse, die vor allem im Einzelhandel eingesetzt wird. Sie erlaubt die Berechnung und Speicherung von Verkaufstransaktionen und enthält ein Behältnis für Bargeld. Gewöhnlich wird heutzutage… … Deutsch Wikipedia
Brötchentaste — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… … Deutsch Wikipedia
Deckungsrücklass — Der Deckungsrücklass (DRL) ist im österreichischen Recht die Sicherstellung gegen Überzahlung bei Abschlagszahlung (i. d. R. 5 bis 10%) bei Bauvorhaben. Sofern nicht andere Sicherstellungsmittel vom Auftraggeber genehmigt werden, wird… … Deutsch Wikipedia
Gesamtbetrag der Einkünfte — Die Einkommensteuer (Abkürzung: ESt) ist eine Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird. Bemessungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen. Die Rechtsgrundlage befindet sich im Einkommensteuergesetz (EStG). Die… … Deutsch Wikipedia
Gibbssches Paradoxon — Das Gibbssche Paradoxon ist ein Begriff aus der statistischen Mechanik und tritt bei der Berechnung der Mischungsentropie einphasiger Stoffe auf. Benannt wurde es nach seinem Entdecker Josiah Willard Gibbs. Werden zwei unterschiedliche Stoffe… … Deutsch Wikipedia
Kurzparken — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… … Deutsch Wikipedia
Kurzparkplatz — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… … Deutsch Wikipedia
Kurzparkzone — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… … Deutsch Wikipedia
Mischungsentropie — Das Gibbssche Paradoxon ist ein Begriff aus der statistischen Mechanik und tritt bei der Berechnung der Mischungsentropie einphasiger Stoffe auf. Benannt wurde es nach seinem Entdecker Josiah Willard Gibbs. Werden zwei unterschiedliche Stoffe… … Deutsch Wikipedia
Parkgebühr — Parkraumbewirtschaftung ist die zielgerichtete Steuerung des Verhältnisses von parkplatzsuchenden Autos zu Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum. Parkraum wird vor allem dort bewirtschaftet, wo die Zahl der parkenden Autos die Zahl der… … Deutsch Wikipedia